Willkommen bei Niehaus-Energieberatung
Niehaus-Energieberatung – Ihr Experte für Energieeffizienz
Als gelernter Maurer & Betonbaumeister und Gebäudeenergieberater (HWK) stehe ich Ihnen mit meinem Fachwissen zur Seite, um energieeffiziente Lösungen für Neubauten und Sanierungen zu planen und umzusetzen. Wir helfen Ihnen Förderungen zu berechnen, erforderliche Anträge zu stellen und begleiten Sie bei jedem Schritt.
Dienstleistungen

Berechnungen und Erstellung von Anträgen
Berechnung und Antragstellung für alle relevanten KfW- und BAFA-Förderprogramme, einschließlich Neubauten und Sanierungen. Außerdem werden Energieausweise für Neubauten und Bestandsgebäude sowie GeG-Nachweisberechnungen erstellt

Beratung für Sanierungsvorhaben
Umfassende Beratung für energetische Sanierungsvorhaben, einschließlich der Erstellung eines Individuellen Sanierungsfahrplans (ISFP) für eine schrittweise Sanierung, der Komplettsanierung über das KfW-Programm 261, sowie die Beantragung von Einzelmaßnahmen.

Baubegleitung bei Neubauten und Sanierungen
Fachgerechte Begleitung während der Bauphase zur Sicherstellung der korrekten und förderkonformen Umsetzung energetischer Maßnahmen. Dies umfasst Qualitätssicherung, Dokumentation und die Einhaltung aller Fördervorgaben.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich heraus, welches Förderprogramm für mein Projekt am besten geeignet ist?
Wir führen eine umfassende Analyse Ihres Projekts durch und beraten Sie zu den passenden Förderprogrammen. Wir berücksichtigen Ihre spezifischen Bedürfnisse, das Projektbudget und die energetischen Ziele, um die beste Förderoption für Sie zu finden.
Wie oft muss ich den Energieausweis aktualisieren?
Ein Energieausweis ist in der Regel zehn Jahre gültig. Er sollte jedoch aktualisiert werden, wenn wesentliche Änderungen am Gebäude vorgenommen werden, wie umfangreiche Renovierungen oder Änderungen der Energieversorgung.
Was ist der Unterschied zwischen einem ISFP und einer Komplettsanierung über das KfW-Programm 261?
Ein ISFP bietet eine schrittweise Sanierung, während das KfW-Programm 261 eine vollständige energetische Sanierung in einem Schritt ermöglicht.
Welche Unterlagen benötigt der Energieberater für die Erstellung von Energieausweisen und die Antragstellung?
Für die Erstellung eines Energieausweises und die Antragstellung werden typischerweise folgende Unterlagen benötigt:
- Baupläne oder Grundrisse des Gebäudes
- Heizungs- und Klimadaten, einschließlich Angaben zu bestehenden Anlagen
- Energieverbrauchsdaten (bei Bestandsgebäuden)
- Dokumentation von bereits durchgeführten Sanierungsmaßnahmen (falls vorhanden)
- Nachweise über die Gebäudedaten, wie z.B. Baujahr und Gebäudeart


Kontaktiere uns
Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.
Standort
Niehaus-Energieberatung
Lothringer Str. 21
49393 Lohne, Deutschland
Über uns
Niehaus-Energieberatung ist Ihr verlässlicher Partner in Lohne, Deutschland, wenn es um nachhaltige und energieeffiziente Gebäudelösungen geht. Als erfahrener Gebäudeenergieberater mit zusätzlicher Expertise im Bereich Maurer- und Betonbau bieten wir Ihnen umfassende Lösungskonzepte, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Mission ist es Ihnen dabei zu helfen Energie zu sparen, die Umwelt zu schonen und den Komfort Ihres Zuhauses zu erhöhen. Mit unserem fundierten Wissen und unserem Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Gebäudeenergieeffizienz verbessern.